Workshops im Bereich Fotografie
Die Fotografie, Die Kamera kennen lernen, Fotografieren von Personen, Studiofotografie, Outdoorfotografie, Bildbearbeitung mit GIMP, 3D-Drucker Fehlersuche und Bau, 3D-Druckteile entwerfen.

Teil 1 - Grundlagen der Fotografie
Die Kamera, Belichtung, Zeit, Blende und ISO
Kosten Gruppenworkshop: 40,00 € pro Person
mindestens 3 maximal 5 Personen
In wenigen Stunden kannst du die wichtigsten Grundlagen der Fotografie erlernen und so die Funktionen der Kamera besser verstehen und diese nutzen.
Egal ob du dir gerade eine neue Spiegelreflexkamera gekauft hast oder einfach nur vom Vollautomatikmodus weg möchtest.
In diesem Grundlagenworkshop lernst du die Kamera verstehen und somit besser zu nutzen.
Du wirst einfache Dinge wie Zeitvorwahl ( TV/S-Modus ) und Blendenvorwahl ( AV/A-Modus ) wissen und einsetzen können und somit immer näher zum manuellen Modus gelangen und die Automatik bald nicht mehr benötigen.
Ich sorge dafür das du nicht mehr mit dem Automatikmodus fotografieren musst und weist welchen Modus du für welche Situation nutzen kannst.

Im Preis enthalten:
- die Workshopgebühr
- Getränke und Knabberkram
- Zertifikat
- das Nachschlagewerk zum Workshop
Bitte mitbringen:
- Kamera mit vollem Akku und leere Speicherkarte
- eventuell das Handbuch zur Kamera
1 Person ca. 1,5 Stunden
3 -5 Personen ca. 2 Stunden
Teil 2 - Grundlagen der Fotografie
Vertiefung von Workshop Teil 1 und Umsetzen des Erlernten im Studio und Outdoor
Kosten Gruppenworkshop: 50,00 € pro Person
mindestens 3 maximal 5 Personen
Dieser Workshop baut auf den Workshop Teil 1, Grundlagen der Fotografie, auf.
Wir werden nochmal unser Wissen des ersten Workshops durchgehen und schauen ob noch alles so präsent ist wie es sein soll. Dann geht es darum viel Praxis zu erfahren, anhand von Modellen werden wir über verschiedene Lichtsetzungen sprechen und ausprobieren, dieses im Studio, den hier kann das Licht so gesetzt werden wie man es haben möchte. Danach werden wir draußen im Freien und im Wald einige schwierige Lichtsituationen suchen und das zuvor erlernte dort umsetzen.
Im Anschluss solltest du Licht und Schatten besser verstehen können, die Situation einschätzen können und somit recht schnell das Ergebniss erhalten das du dir gewünscht hast.

Im Preis enthalten:
- die Workshopgebühr
- Getränke und Knabberkram
- Zertifikat
Bitte mitbringen:
- Kamera mit vollem Akku und leere Speicherkarte
- eventuell ein Stativ
- eventuell das Handbuch zur Kamera
- das Nachschlagewerk vom Workshop Teil 1
1 Person ca. 2 Stunden
3 -5 Personen ca. 2,5 Stunden
Liquid Art, Highspeedfotografie, Wassertropfen
Kosten Gruppenworkshop: 80,00 € pro Person
mindestens 3 maximal 5 Personen
Dieser Workshop baut auf den Workshop Teil 1, Grundlagen der Fotografie, auf.
Wir werden nochmal unser Wissen des ersten Workshops durchgehen und schauen ob noch alles so präsent ist wie es sein soll. Dann geht es darum viel Praxis zu erfahren, anhand von Modellen werden wir über verschiedene Lichtsetzungen sprechen und ausprobieren, dieses im Studio, den hier kann das Licht so gesetzt werden wie man es haben möchte. Danach werden wir draußen im Freien und im Wald einige schwierige Lichtsituationen suchen und das zuvor erlernte dort umsetzen.
Im Anschluss solltest du Licht und Schatten besser verstehen können, die Situation einschätzen können und somit recht schnell das Ergebniss erhalten das du dir gewünscht hast.

Im Preis enthalten:
- die Workshopgebühr
- Getränke und Knabberkram
- Zertifikat
Bitte mitbringen:
- Kamera mit vollem Akku und leere Speicherkarte
- ein Stativ
- eventuell das Handbuch zur Kamera
1 Person ca. 3 Stunden
3 -5 Personen ca. 4 Stunden
Liquid Art, Cream Flow
Kosten Gruppenworkshop: 60,00 € pro Person
mindestens 3 maximal 5 Personen
Aber, was für Wasser? welche Farbe? einfach nur Farbe? muss ich sie irgendwo mit mischen? gibt es Unterschiede? wo rein tropfen lassen? und und und
es werden sehr viele Fragen dazu aufkommen und diese werde ich beantworten und in der Praxis mit dir um setzen.
Nach diesem Workshop kannst du deine eigenen Cream Flow Fotos mit wenig Mitteln selbst erstellen.

Im Preis enthalten:
- die Workshopgebühr
- Getränke und Knabberkram
- Zertifikat
Bitte mitbringen:
- Kamera mit vollem Akku und leere Speicherkarte
- ein Stativ
- eventuell das Handbuch zur Kamera
1 Person ca. 2 Stunden
3 -5 Personen ca. 3 Stunden